kommt aus dem lateinischen und wird mit:
"Gott aus der Theatermaschine" übersetzt.
In der antiken Komödie wurden damit Konflikte gelöst, die sich nicht durch die Handlung erschließen ließen.
Dafür wurde ein "Gott" eingesetzt, der über der Bühne schwebte und somit zur Auflösung einer Situation führte.
Erstens wird dadurch ein plötzlich auftretender Helfer beschrieben.
Zweitens wird dadurch die überraschende Beseitigung eines Problems bezeichnet.
Dieser Begriff
"Gott aus der Theatermaschine" übersetzt.
In der antiken Komödie wurden damit Konflikte gelöst, die sich nicht durch die Handlung erschließen ließen.
Dafür wurde ein "Gott" eingesetzt, der über der Bühne schwebte und somit zur Auflösung einer Situation führte.
Erstens wird dadurch ein plötzlich auftretender Helfer beschrieben.
Zweitens wird dadurch die überraschende Beseitigung eines Problems bezeichnet.