Dienstag, 1. Februar 2005

Mittwoch, den 02.02.2005

Heute möchte ich von dir wissen, was denn
ein Byzantinist ist.
Und die dahinter stehende Byzantistik.
Danke.
fL0riaN - 1. Feb, 23:27

Sag mal, spreche ich im Schlaf

oder wie kommt Du immer auf die Begriffe die ich Dir stellen wollte ?
Da ich den Buchstaben B verpasste, habe ich mir die Frage für K aufgespart.

Byzantistik ist das Studienfach, das byzantinische Geschichte und Kultur behandelt.

Aber das beantwortet sicherlich noch nicht Deine Frage, oder ?

Morgen mehr dazu.

Guts Nächtle
Florian

ingschi - 2. Feb, 17:20

Ich will mehr...

fL0riaN - 8. Feb, 23:23

Byzanz war die Hauptstadt

des Byzantinischen Reichs. Seinen Ursprung im antiken Griechenland, bildete Byzanz während der Römerzeit das 'Oströmische Reich', welches ungefähr 1000 Jahre länger existierte als das uns besser bekannte Weströmische Reich. Byzanz wurde vom römischen Imperator Konstantin im Jahre 326 ausgebaut und in Konstantinopel umbenannt. In dieser Zeit war es die Hauptstadt eines hochentwickelten, multikulturellen Weltreiches, dass aufgrund seiner Lage und der Anbindung zum Meer als uneinnehmgar galt und viele wichtige Handelswege verband.
Bedrängt wurde das Reich stetig durch die zahlenmäßig überlegenen Araber, die jedoch durch die byzantinische Kampftaktik und eine bis heute nicht eindeutig geklärte Geheimwaffe, das 'griechische Feuer' abgewehrt werden konnten.

Unterstützung aus Westeuropa erhielt das Byzantinische Reich durch den Beginn der Kreuzüge im Jahre 1096, die sich gegen den Islam und somit gegen die arabischen Länder richteten.
Die italienischen Stadtstaaten, allen voran Venedig, mißgönnten aber Konstantinopel seine führende Rolle im Mittelmeerraum, so dass im Jahre 1204 ein von Venedig unterstütztes Kreuzfahrerheer Konstantinopel plünderte. Somit begingen die Kreuzfahrer auf dramatische Weise einen Verrat an dem Reich, dass sie ursprünglich um Hilfe gebeten hatte.
Von dem Angriff auf die Hauptstadt erholte sich das Byzantinische Reich nie mehr, so dass eine weitere Macht, die Osmanen, ihre Chance erkannten und das gesamte Reich einnehmen konnten.
Nach einer dreitägigen Belagerung wurde Konstantinopel im Jahre 1453 eingenommen,.
Mit dem Untergang des Byzantinischen Reichs besiegelten auch die Kreuzfahrer ihre Niederlage im Orient, womit sich die Epoche des Mittelalters schliesst.
Byzanz wurde von den Osmanen in Instanbul umbenannt und liegt in der heutigen Türkei.


Florian
ingschi - 10. Feb, 19:39

Eine wunderbare

Antwort haben Sie da geschrieben, dass muss ich wirklich sagen!
Ich habe sie sehr gern gelesen, habe sogar alles verstanden (und das ich!) und habe es auch auf Papier verewigt.
Danke, danke, danke!

ICH BIN ICH ...

... und dies ist mein Tagebuch. Wenn ihr Lust habt, an meinem Leben Teil zu haben, schaut doch mal rein.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ingas kleine Helferlein
für Amerika

Temperaturen-Converter
Fahrenheit:

Celsius:


Währungsrechner
US-Dollar:

Euro:


Hamburg
New York

Suche

 

Archiv

Februar 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
16
18
19
20
21
22
24
25
26
27
28
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Schüler...
... können ja so dumm sein. Nachdem ich zum Anfang...
ingschi - 31. Jan, 00:03
Also
nu aber ma Butter bei die Fische! Lange Zeit untergetaucht,...
ingschi - 15. Nov, 22:33
Referendariat
Ich bin sauer, traurig, wütend, frustriert, enttäuscht...
ingschi - 10. Mär, 21:44
hallo
vielen dank für deine nachricht auf dem weblog.- ich...
vollwortkost - 18. Dez, 13:12
mia maxima culpa
Nun habe ich so lange nichts mehr von mir hören lassen. Deswegen...
ingschi - 17. Dez, 19:13

Status

Online seit 7464 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Jan, 00:03

Tunesien

Amerika
Christiane
Lieder Marke Eigenkreation
Paed. Grundlagen
was ist was
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren