D wie Droste
Genauer gesagt Wiglaf Droste.
Wie bezeichnete der Satiriker in einem Artikel die Feldjäger der Bundeswehr ?
Was war der Anlass und was brachte ihm das ein ?
fragt
Florian
Wie bezeichnete der Satiriker in einem Artikel die Feldjäger der Bundeswehr ?
Was war der Anlass und was brachte ihm das ein ?
fragt
Florian
fL0riaN - 31. Jan, 22:20
ingschi - 1. Feb, 21:05
Wiglaf Droste
kenne ich nun schon ein bißchen genauer,
dadurch, dass wir telefoniert haben.
Also, dadurch, dass er die Soldaten als Waschbrettköpfe bezeichnet hat, wurde ihm der Prozess gemacht und es wurde eine Einstweilige Verfügung erwirkt, dass er dieses Wort nie wieder verwenden dürfe.
Er hat es dann allerdings doch getan (in einem Interview) und wurde zu einer Geldstrafe verdonnert.
Tja, aber dafür hat er es gesagt!
dadurch, dass wir telefoniert haben.
Also, dadurch, dass er die Soldaten als Waschbrettköpfe bezeichnet hat, wurde ihm der Prozess gemacht und es wurde eine Einstweilige Verfügung erwirkt, dass er dieses Wort nie wieder verwenden dürfe.
Er hat es dann allerdings doch getan (in einem Interview) und wurde zu einer Geldstrafe verdonnert.
Tja, aber dafür hat er es gesagt!
'Volle Deckung, Mr. Struck!
Leider weiß ich nicht mehr darüber, da der Artikel bei Spiegel online nicht frei zur Verfügung steht, sondern ich müsste ihn kaufen und anders habe ich das (noch) nicht rausfinden können.
Er bezeichnet die Soldaten wohl als:
Ein Faxgerät, eine Schnabeltasse, eine Käsesocke, ein Mörder, ein Elektriker aus Coesfeld, ein Waschbrettkopf?
Diese Beschimpfung gegenüber den Soldaten brachte ihm auf jeden Fall viel Ärger ein. Unter anderem, dass die Soldaten nun zurückschimpfen dürfen!