in Deinem Blog noch die voreingestellten Credits mitführst, stelle ich dazu gleich meine Frage für Freitag den 27. Januar.
Was sind eigentlich Credits ?
Dafür, dass du sie auf z.B. deine Internetseite stellst, bzw. sie erwähnst, und sie so sichtbar sind für eine breite Masse, unterstützen sie dich in Form von Geld.
Wenn ich also wie bei twoday auf meiner Seite diese credits sehe, wie z.B. antville, inode oder helma, gehe ich davon aus, dass diese "Firmen" twoday finanziell zur Hand gehen.
Rentieren tut sich das wahrscheinlich für die Firmen, da sie sich erhoffen, so ein breiteres Publikum anzusprechen und neue "Käufer" für sich zu gewinnen.
credits
Dafür, dass du sie auf z.B. deine Internetseite stellst, bzw. sie erwähnst, und sie so sichtbar sind für eine breite Masse, unterstützen sie dich in Form von Geld.
Wenn ich also wie bei twoday auf meiner Seite diese credits sehe, wie z.B. antville, inode oder helma, gehe ich davon aus, dass diese "Firmen" twoday finanziell zur Hand gehen.
Rentieren tut sich das wahrscheinlich für die Firmen, da sie sich erhoffen, so ein breiteres Publikum anzusprechen und neue "Käufer" für sich zu gewinnen.
Ist das korrekt?
Sonst belehre mich bitte.
Das ist der Grund
Aber originär haben die Credits, die auch in anderen Werken Erwähnung finden, eine andere Funktion.
Im Begleitheft einer Musik-CD, im Abspann eines Films und auch in Computerspielen finden Sie sich und drücken damit -was- aus ?
Suche weiter !