Was war
die Bourgeoisie ?
Mir genügt eine kurze Anwort zu diesem umfassenden Thema.
(Frage für Sonntag)
Mir genügt eine kurze Anwort zu diesem umfassenden Thema.
(Frage für Sonntag)
fL0riaN - 25. Jan, 09:41
fL0riaN - 25. Jan, 16:36
Na gut,
ein klitzekleines bißchen länger darf die Antwort dann doch sein.
Nun.
Erklärt Euch...
Nun.
Erklärt Euch...
ingschi - 25. Jan, 18:41
*ratlos*
Ich muss ehrlich sagen, dass das so ein umfassendes Thema ist, dass ich mich gerade nicht sonderlich gut kurz fassen kann; was mir bekanntermaßen grundsätzlich schwer fällt.
Der Zeitpunkt dieses "Bürgertums" befand sich zwischen dem Ende des 18. Jh. und dem Anfang des 19. Jh.
Dieser Begriff bezeichnete den so genannten Dritten Stand der damaligen Gesellschaft, der allgmein als einfallslos galt.
Im Laufe des 19. Jh. und nach Beendigung zahlreicher Revolutionen, entwickelte sich die Bourgeoisie zum Gegenteil und wurde somit zum Synonym des "Großbürgertums".
Im Gegensatz dazu standen die Proletarier des Vierten Standes, die sich während der industriellen Revolution entwickelten.
Der Zeitpunkt dieses "Bürgertums" befand sich zwischen dem Ende des 18. Jh. und dem Anfang des 19. Jh.
Dieser Begriff bezeichnete den so genannten Dritten Stand der damaligen Gesellschaft, der allgmein als einfallslos galt.
Im Laufe des 19. Jh. und nach Beendigung zahlreicher Revolutionen, entwickelte sich die Bourgeoisie zum Gegenteil und wurde somit zum Synonym des "Großbürgertums".
Im Gegensatz dazu standen die Proletarier des Vierten Standes, die sich während der industriellen Revolution entwickelten.
revolution