die unerträgliche Zeitspanne zwischen der Geburt und dem Tod.
Manchmal muss sie auch als Synonym für Ehe herhalten.
Im medizinischen Sinne, und diesen scheinst Du erfragen zu wollen, bezeichnet sie den Todeskampf, beziehungsweise das während des Sterbens typische Verhalten bis zum Eintritt des Todes.
Wenn ich es recht erfasse, bezeichnet man daher nicht nur das Ableben durch äußere Gewalteinwirkung als Agonie, sondern auch das "sanfte Entschlafen", wobei hier die Merkmale des Sterbevorgangs deutlich geringer ausgeprägt sind.
Agonie bezeichnet
Manchmal muss sie auch als Synonym für Ehe herhalten.
Im medizinischen Sinne, und diesen scheinst Du erfragen zu wollen, bezeichnet sie den Todeskampf, beziehungsweise das während des Sterbens typische Verhalten bis zum Eintritt des Todes.
Wenn ich es recht erfasse, bezeichnet man daher nicht nur das Ableben durch äußere Gewalteinwirkung als Agonie, sondern auch das "sanfte Entschlafen", wobei hier die Merkmale des Sterbevorgangs deutlich geringer ausgeprägt sind.
Gruß
Florian